Webbasierte Anwendungen werden aufgrund ihrer Plattformunabhängigkeit immer populärer. Sie setzen lediglich – abgesehen von Plug-Ins wie Flash – einen Internetbrowser voraus, der heutzutage bereits ohnehin auf den meisten Systemen installiert ist.
Mit Webanwendungen lassen sich bereits in kleineren Firmennetzwerken eine Vielzahl von Abläufen optimieren. Man denke da an Projektübersichten, Warenwirtschaftssysteme und Zeiterfassungen von freien Mitarbeitern und Angestellten.
Das Bild zeigt einen schematischen Aufbau eines solchen Systems. Der Webserver kann dank des Internets auf der ganzen Welt stehen - aber auch in Ihren Büroräumen.
Keine Abhängigkeiten mehr! Webbasierte Software ist vom Betriebssystem und vom Standort eines PC`s unabhängig. Weiter müssen auf den jeweiligen PC's keinerlei Grundinstallationen vorgenommen und Updates müssen nicht durchgeführt werden, da diese zentral auf dem Server erfolgen. Ein weiterer Vorteil der webbasierten Software ist es, dass keine lokalen Sicherungen auf den einzelnen PCs durchgeführt werden müssen, da die Sicherungen zentral erfolgen.
Sie sehen, dass die Möglichkeiten immens sind, durch eine individuell webbasierte Software ergeben sich für Sie ganz neue Möglichkeiten. Kontaktieren Sie uns.
Immer mehr Anwendungen wandern ins World Wide Web und werden nur bei Bedarf heruntergeladen. Der traditionelle Personal Computer mit limitierten Programmen schrumpft zu einem Web-Terminal. In naher Zukunft werden die meisten Programme auf Servern zur Verfügung gestellt, damit man auf sie jederzeit und überall zugreifen kann - PC-unabhängig! Dadurch wird das Netz zum Computer.
Eine spannende Entwicklung mit vielen Vorteilen, über die Sie sich gerne bei uns informieren können.
Als Digitalagentur helfen wir Ihnen gerne bei Fragen zu webbasierter Software!