In Deutschland hat sich an dieser Stelle auch der Begriff Web-Controlling durchgesetzt. Hierbei wird untersucht, was für User eine WEBSEITE besuchen und wie diese sich verhalten. Mit diesem Wissen ergeben sich dann verschiedene Möglichkeiten, die Webseite zu OPTIMIEREN, Ziele von Webseiten effektiv zu erreichen und allgemein alle Online-Aktivitäten effektiv auszurichten. Somit besteht auch die Möglichkeit, die User und seine Zielgruppe besser kennen zu lernen und den Kundenwünschen so möglichst optimal zu entsprechen.
Die erste Frage, die sich bei WEB ANALYTICS stellt, ist die Frage nach dem „Wer“. Wer befindet sich auf meiner Seite beziehungsweise woher kommen diese Besucher und wie kommen sie? Wenn ein User eine Webseite besucht, wird zuerst anhand von Cookies, die ohne zeitliche Beschränkung gespeichert werden, in Abhängigkeit der Einstellungen des Benutzers festgestellt, ob dieser User schon öfter da war oder ob dies sein erster Besuch ist. Außerdem kann festgestellt werden, mit welchen technischen Voraussetzungen (wie z.B. Browser) der User im Internet surft und anhand der IP-Adresse kann sogar erkannt werden, aus welcher Region auf die Seite zugegriffen wird.
Im nächsten Schritt ist interessant zu erfahren, wie die Besucher auf die Webseite gelangen konnten. Zum Beispiel mit welcher Suchmaschine wurde die Webseite gefunden, wurde gezielt die Adresse eingegeben oder wurde über eine Verlinkung zugegriffen? Somit können die Erfolge von kostenpflichtigen ONLINE-WERBEMASSNAHME, wie Banner beziehungsweise auch die Effektivität von NEWSLETTERN mit integrierten Links, kontrolliert werden.
Dann ergeben sich weitere wichtige Informationen über die Qualität eines Besuches. Hält sich der User zum Beispiel nur ein paar Sekunden auf der Webseite auf, kann dies bedeuten, dass seine Erwartungen nicht mit den gefundenen Informationen übereinstimmt. Ausschlaggebende Indikatoren für die Qualität sind unter anderem die Bounce-Rate, die Verweildauer, die Besuchstiefe und die Anzahl wiederkehrender Besucher:
Falls Sie weitere Fragen haben, stehen wir natürlich gerne zur Verfügung.
Als Digitalagentur helfen wir Ihnen gerne bei Fragen zu Web Analytics!