Während Bilder stets zu den wesentlichen Bestandteilen einer WEBSITE zählen, entwickeln sich Videos im Netz zunehmend zu immer stärkeren Informationsträgern.
Dies ist nicht nur der Fall, da Videos vom User als relevanter angesehen werden, sondern da Videos mehrere Sinne ansprechen und somit nachhaltiger wirken.
Beispielsweise werden Videos im Internet wesentlich schneller gefunden als andere Medien. Der Durchschnittsuser investiert die meiste Zeit seines Aufenthalts im Netz mit dem Konsumieren von Videos. Dabei wird die Verweildauer auf einer Website durch die Zahl der sich dort befindenden Videos bestimmt. Mehr Videos führen demnach zu einer längeren Verweildauer des Besuchers auf einer Website.
Bereits 81% aller Marketingabteilungen zählen bis heute Videoinhalte zum festen Bestandteil ihrer Strategien. (MarketingProfs/USA)
Videos wirken viel schneller, interessanter und emotionaler als Texte, was für Video Marketing einen erheblichen Vorteil gegenüber anderen Marketingstrategien mit sich bringt. Im Vergleich zu Textbeiträgen erzielen Videobeiträge schon jetzt eine 8x höhere Klickzahl und eine 36x höhere Reichweite. Tendenz steigend.
Alleine die Videoplattform „Youtube“ hat weltweit am Tag über 4 Milliarden Views, was für die Popularität von Videos im Internet spricht.
„In den nächsten fünf Jahren werden über zwei Drittel der Werbeaufwendungen im Internet, in Videoproduktionen investiert werden.“ (Borrell Associates A.B. – Führende Experten zur Analyse und Vorhersage lokaler Marketing-Trends)
Somit bleibt es spannend, wie sich das bewegte Bild im Internet künftig weiter entwickelt.
Als Digitalagentur helfen wir Ihnen gerne bei Fragen zu Video Marketing!