
Erwin Hymer Group
Ein zentrales CMS für die anspruchsvolle Unternehmenseite und die verschiedenen Marken mit großem Gestaltungsspielraum.
Der Kunde
Die Erwin Hymer Group bietet mit ihren 24 Marken, darunter die Topmarken wie Hymer und Dethleffs, eine Vielzahl an diversen Produkten und Services für unvergessliche Freizeit- und Mobilitätserlebnissen an.
Egal ob Reiseplanung, Bereitstellung der Fahrzeuge oder unkomplizierten Kundenservice – die EHG erfüllt als Marktführer alle Wünsche im Bereich Caravaning.
Anforderung
Der Kunde wünschte sich ein zentrales CMS, welches mit PIM bereitgestellt wird.
Hierüber sollen in einem späteren Schritt die kompletten Produktinformationen einzelner Fahrzeuge der verschiedenen Marken gepflegt und verwaltet werden.
Mittels einer angegliederten Web2Print Funktion können verschiedene Ausleitungen, wie zum Beispiel ein technisches Datenblatt oder eine Preisliste zur Verfügung gestellt werden.
Das CMS soll zentral und markenübergreifend zur Verfügung gestellt werden: Ziel ist die Verwendung der gleichen Bricks im Backend auf mehreren verschiedenen Websites, die einfach adaptierbar und anpassbar sein sollen. Mit unterschiedlicher Ausgabe je Website im Frontend. Zudem sollen die unterschiedlichen Websites durch die Marken individuell zu gestalten sein und einfach in der Pflege durch den Redakteur. Änderungen an Funktionen im Backend sollten demnach zentral programmiert werden und den angeschlossenen Markenseiten ebenfalls zur Verfügung stehen.
Umsetzung
Die einzelnen Bricks wurden als eine Art „Whitelabel“ programmiert und für die Erwin Hymer Group mit einem übergreifenden Frontend-Design ausgestattet. Mit den Bricks lassen sich der Karrierebereich, das Presseportal sowie Standard-Content-Seiten gestalten. Zudem wurde eine Schnittstelle von Pimcore zu Fair Company eingerichtet.
Die Projektinhalte im Detail
- Stellenanzeigen mit Schnittstelle zu Faircompany
- Präsentation der Marken
- Großes News- und Presseportal
- Abbildung wichtiger Kern-, Image- und Unternehmensthemen
- Standortfinder mit Map
- Karrierebereich
Hinweis: Das Layout ist nicht von creating-web.
Fazit
Mit der neuen Seite und den unzähligen Möglichkeiten können bereits die ersten Marken ihre eigene Website frei gestalten und individuell anpassen.
Die Endkunden haben nun einen guten Überblick über wichtige Neuerungen am Markt, über die verschiedenen Marken und alle EHG Standorte. Zudem steht für Journalisten auch das News- und Presseportal zur Verfügung. Erste Marken sind bereits in der Planung auf die neue PIM und Websitestruktur umzusteigen und werden noch dieses Jahr ausgerollt.
mehr Wissenwertes
Sie planen auch einen Relaunch oder eine Marketing-Kampagne?
Oder wissen noch gar nicht wie oder was oder warum überhaupt? Dann kontaktieren Sie uns doch einfach - wir beraten Sie gerne.