08.11.2017

Pimcore 5 ist noch flexibler und mächtiger

Die neue Version des Content Management Systems hat uns voll überzeugt.

Seit ein paar Tagen ist die neueste Version von Pimcore, PIMCORE 5 offiziell verfügbar. Wir als Internetagentur und PIMCORE GOLD PARTNER natürlich beim Launch in Salzburg mit dabei und sind begeistert von den zahlreichen Anpassungen, angefangen beim Logo bis hin zum neuen Framework. Damit fügt Pimcore seiner Erfolgsgeschichte ein weiteres Kapitel hinzu.

Was ist neu bei Pimcore 5?

Die größte Änderung der Software ist das neue Framework. Pimcore 5 ist die erste Version, die auf dem Symfony Framework 3 statt wie zuvor auf dem ZEND FRAMEWORK basiert. Durch den Umzug auf das modernere Framework is Pimcore auch in Zukunft bestens auf alle Anpassungen vorbereitet. Die Schwerpunkte von Pimcore 5 liegen auf PIM, DAM, CMS und ECOMMERCE. Das Technology Stack beinhaltet Symfony, Doctrine, Swiftmailer, Guzzle und Twig Engine. 
Auch im Bereich E-Commerce ist eine Anpassung sichtbar. War dieses Framework bis dato nur den Partnern verfügbar, ist es nun Bestandteil des Cores und für Jedermann zugänglich. Die beeindruckende Flexibilität macht Pimcore damit zu einem neuen Konkurrenten von bewährten Anbietern wie z.B. Magento oder SHOPWARE, auch wenn diese noch von den zahlreichen zusätzlich verfügbaren Plugins profitieren. 
Pimcore 5 erlaubt somit sowohl Unternehmen im B2C- als auch B2B-Umfeld, ihre Prozesse komplett in einem digitalen System zu integrieren und zusammenzufassen.

Was passiert mit Pimcore 4?

Aufgrund des geänderten Frameworks ist das Ende von Pimcore 4 abzusehen. Laut Hersteller wird es kein automatisches Upgrade der alten Version auf die neue Version 5 geben, man muss also manuell tätig werden. Bis Ende 2018 unterstützt das Unternehmen die veraltete Version noch in Supportfragen und Sicherheitsupdates, danach ist Pimcore 4 allerdings tot. 
Zukünftig werden alle weiteren Versionen, so auch das Ende 2018 erscheinende Pimcore 6 auf dem Symfony Framework erscheinen, was die Updates wieder erleichtern sollte.

Das Customer Data Management Modul

Der aktuellste Zusatz zu Pimcore 5 ist das Customer Data Management, mittels dessen zahlreiche neue Features für die Kundendatenadministration, Segmentation und Personalisierung vorgenommen werden können. Dadurch erfahren eCommerce-Betreiber wertvolle Kundendaten, mit denen zukünftige Marketingmaßnahmen noch effektiver gestaltet werden können.

Warum sollte man Pimcore nutzen?

Zu diesem Thema haben wir uns in einem EIGENEN ARTIKEL bereits ausführlich geäußert. Pimcore ist mehr als ein klassisches, optimal für ONLINE-MARKETING geeignetes CMS-System, sondern ist neben der eCommerce – Integration vor allem durch die gewaltige Flexibilität für fast alle Bedürfnisse einsetzbar. 


Unsere IT-EXPERTEN arbeiten täglich mit ZAHLREICHEN CMS und sind von den Möglichkeiten Pimcores absolut überzeugt.
Wir haben die Veranstaltung sehr genossen und freuen uns als Pimcore Gold Partner darauf, unsere Kunden weiterhin beim Einsatz der Software zu unterstützen.

    Interessiert?

    Als Digitalagentur helfen wir Ihnen gerne bei Fragen zu Pimcore!

    Ähnliche Artikel

    Finden Sie folgend Kundenprojekte zu diesem oder ähnlichen Themen

    Pimcore Gold Partner
    Der Umstieg auf Pimcore 6
    Richtige Programmierung von Internetseiten