08.05.2017

Pimcore 5

Im Herbst 2017 wird der Launch von Pimcore 5 stattfinden. Schon jetzt gibt es eine Alpha Version. Als Pimcore Partner informieren wir Sie hier zu den bevorstehenden Änderungen und Neuerungen.

Das neue PIMCORE 5 wird mit dem führenden PHP Framework Symfony Framework 3 betrieben werden. Die erste Alphaversion von Pimcore 5 erschien im März dieses Jahrs und beinhaltet eine bestmögliche Kompatibilität für Anwendungen, die auf ZEND FRAMEWORK 1 basieren. Ein Update von Pimcore 4 auf 5 ist möglich, jedoch muss hier auf einige Details geachtet werden. Der offizielle Launch von Pimcore 5 wird allerdings erst Ende September 2017 auf der Pimcore Partner Konferenz in Salzburg stattfinden. 

In der Übergangszeit von Pimcore 4 auf 5, wenden Sie sich gerne an uns, denn als PIMCORE PARTNER AGENTUR sind wir bereits frühzeitig mit den kommenden Alpha- und Betaversionen vertraut und können Sie dazu beraten. Hier werden wir gemeinsam mit Ihnen definieren wann der Wechsel stattfinden sollte und wie ein möglicher Übergang geplant und richtig umgesetzt werden kann. Es wird also einige knifflige Entscheidungen geben. Am Ende geht es jedoch darum, dass die beste Entscheidung getroffen wird - passend für Ihre individuelle Installation.

Warum nicht Zend Framework 3?

Obwohl Zend Framework 3 und Symfony 3 beides sehr gute PHP Entwicklungsframeworks sind, entschied sich Pimcore für Symfony. Grund hierfür war, dass Symfony erst kürzlich als Basis vieler sehr bekannter Open Source Anwendungen verwendet wurde und somit die Verbreitung weiter voranschreiten wird. Aber auch seine schöne und klare Architektur, die vorhandenen Funktionen und die klare Roadmap seiner Entwicklung sprechen für sich. Zudem sind Entwickler ganz große Fans, was für den Erfolg eines Frameworks nicht unerheblich ist.

Was ändert sich in Pimcore 5?

Die gesamte Modell-Präsentation-Steuerung wird sich ändern und neue ungeahnte Möglichkeiten eröffnen. Ebenfalls ändert sich alles, was damit in Zusammenhang steht wie Routing, Controller und Ansichten. Auch Funktionen wie Mehrsprachigkeit und Caching wird sich in Zukunft ändern. Das bringt auch für uns als Agentur durchaus Herausforderung mit sich, da einige sicherlich skeptisch sein werden. Wir unterstützen jedoch diese Entscheidung und sind uns sehr sicher, dass diese Entwicklung richtig ist. Die Zukunft von Pimcore und der beeindruckenden Möglichkeiten in vielen Anwendungen wird also noch besser und spannender.

Sie haben Fragen oder sind sich unsicher ob Sie derzeit auf Pimcore 4 oder Pimcore 5 setzen sollten? Wir beraten Sie gerne, fundiert und mit Erfahrung.  

Interessiert?

Als Digitalagentur helfen wir Ihnen gerne bei Fragen zu Pimcore!

Ähnliche Artikel

Finden Sie folgend Kundenprojekte zu diesem oder ähnlichen Themen

Der Umstieg auf Pimcore 6