30.06.2017

Die Bedeutung der Landingpages für Onlineshops

Die Landing Page ist die Seite des Online-Shops, auf den Ihre Kunden durch das Klicken eines Links gelangen. Es ist der erste Eindruck, den Kunden von Ihrem Auftritt haben. Sorgen Sie dafür, dass es nicht auch gleich der letzte Eindruck wird.

Was ist eine Landing Page?

Die Landing-Page eines ONLINESHOPS ist die erste WEBSEITE, die dem User angezeigt wird. Es kann sein, dass der User auf einen Link aus einem NEWSLETTER klickt oder auf einen Banner – möglich ist  auch, dass  ein Begriff in eine Suchmaschine eingegeben wird. In jedem Fall ist die erste angezeigte Seite die Landing-Page und diese gilt es zu optimieren, damit der bestmögliche erste Eindruck entsteht. Deshalb sollte darauf geachtet werden, dass je nachdem von wo der User auf den Onlineshop zugreift, ihm eine dazu passende Landing-Page präsentiert wird.

Warum ist eine optimierte Landing-Page so wichtig?

  • Erster Eindruck den ein User von einem Shop gewinnen kann
  • Innerhalb von Sekunden wird die Entscheidung getroffen, ob dem Shop eine Chance gegeben wird oder nicht – die nächste Seite ist nur einen Klick entfernt.
  • Erzeugen eines Sicherheitsgefühls und Vertrauen in die Seriosität eines Shops
  • Diese Komponente ist speziell im Online-Bereich sehr wichtig, da immer noch viele Menschen gegenüber Onlineshops sehr misstrauisch eingestellt sind.
  • Individuelle Ansprache der sich schon auf der Seite befindenden Zielgruppe
  • Wann sonst hat man die Chance schon, interessierte User direkt anzusprechen, individuell abgestimmt auf den Weg, den diese genommen haben, um auf die Landing-Page zu gelangen (z.B. über Banner oder einen Newsletter).
  • Direkter Bezug auf das vom User gesuchte Produkt
  • Wurde zum Beispiel ein Suchbegriff in Google eingegeben und die Seite des Onlineshops daraufhin angezeigt, sollten direkt das gewünschte Produkt und andere Vorschläge dem User präsentiert werden.
  • Steigerung der Effiziens
  • Durch eine optimierte Landing-Page können mehr Produkte verkauft werden, die einzelnen Werbemaßnahmen sind lohnender.
  • Steigerung des Umsatzes
  • Werden die verschiedenen Aspekte beachtet, werden also mehr User mehr Zeit auf den Webseiten verbringen und aus diesem Grund mehr einkaufen.

Das Ziel einer Landing-Page besteht darin, die Seite für User so attraktiv und interessant zu präsentieren, dass diese nicht gleich weiterklicken. Manchmal liegt z.B. der Erfolg einer GOOGLE-ADWORDS-KAMPAGNE nicht an den Anzeigen oder der Platzierung, sondern an einer nicht passenden Landing Page. Falls Sie nun vielleicht Ihre eigenen Landing-Pages optimieren möchten oder erst einmal nur ein paar unverbindliche Fragen dazu haben, freuen wir uns auf Ihren Anruf!

Interessiert?

Als Digitalagentur helfen wir Ihnen gerne bei Fragen zu Landingpages!

Ähnliche Artikel

Finden Sie folgend Kundenprojekte zu diesem oder ähnlichen Themen

Onlineshop
Online-Portale
Customer Centricity