iwis

Website, Shop, PIM - Pimcore, ein System für alles. Das zeigt die Umsetzung des Relaunchs für iwis. Hier mehr zur umfangreichen Website und dem Shop erfahren.

Der Kunde

iwis ist globaler Technologieführer im Bereich Kettenlösungen. Das Portfolio reicht von Hochleistungs-Antriebsketten bis hin zu innovativen Kettentriebsystemen nach kundenspezifischen Anforderungen verschiedenster Art. Als Partner vieler bekannter Automobilhersteller sind iwis' Steuertriebe in vielen Fahrzeugen auf der ganzen Welt zu finden. Doch auch für viele weitere Industrien wie Maschinen- und Anlagenbau, Verpackungs-, Druck- und Lebensmittelindustrie sowie Fördertechnik entwickelt iwis passende Systemlösungen.

Anforderung 

Der Kunde hatte einen Shop basierend auf Magento und eine Website basierend auf TYPO3. Weiter verwendet iwis SAP. Der Kundenwunsch bestand zunächst darin PIMCORE als CMS und als PIM-SYSTEM einzuführen, welches die anderen Systeme speisen sollte. DGTLS hat ihnen empfohlen Pimcore zusätzlich auch als Shop System zu nutzen und somit die IT-Landschaft zu vereinfachen und Schnittstellen zu reduzieren.

Umsetzung

DGTLS richtete diverse Schnittstellen zu SAP ein. Kunden, Preise, Produkte, Bestand und Bestellungen werden nun zwischen den Systemen synchronisiert.

Die frühere Website war für den Nutzer strikt nach den verschiedenen Unternehmensbereichen wie Motorsysteme, Antriebssysteme und Agrisystems getrennt. Im Zuge des Relaunch wurde diese Struktur aus der Kundenperspektive vollständig neu aufgebaut. Unterstützt wird die neue Struktur durch ein tolles, modernes Design mit animierten Elementen.

Weiter bietet die Seite einen KettenFinder. Hier kann der Kunde verschiedene Filter nach Kategorien, Anwendung, Eigenschaft u.v.m. setzen, um so das richtige Produkt im SHOP zu finden. Im Produktbereich gab es die Herausforderung kaufbare Produkte und nicht kaufbare Produkte zu vereinen. Beide Arten sollten filterbar und über den KettenFinder auffindbar sein, aber die Produktdetailseiten weisen völlig unterschiedliche Inhaltsstrukturen auf. Die kaufbaren Produkte sind spezifische Produktvarianten, die wiederum zu Elternprodukten zusammengefasst werden. Die nicht käufliche Produkte Content Produkte benötigen keine Shop-spezifischen Informationen, können aber angefragt werden. Für den Shop wurde das Ecommerce System CORESHOP genutzt. Um die Registrierung auf B2B Kunden einzuschränken und um zu verhindern, dass es Mehrfachregistrierungen gibt, wurde eine USt ID Validierung implementiert.

Auf der Iwis-Website gibt es weiter eine News-Section, ein Messen-Modul und eine Vertriebsorganisations-Suche. Diese Suche lässt sich nach Land, PLZ und Bereich filtern, sodass der gewünschte Kontakt vor Ort schnell gefunden werden kann. Für Bewerber gibt es ein umfangreiches und optisch eigenständiges Karriereportal mit Anbindung an HR4YOU.

Die Projektinhalte im Detail

  • Beratung, Konzept und Design
  • Pimcore als PIM-System, CMS und Shop
  • Schnittstellenprogrammierung zu SAP
  • KettenFinder
  • News-Section, Messenmodul, Vertriebsorganisations-Suche
  • Karriereportal mit Anbindung an HR4YOU
  • USTID Validierung

Fazit 

Eine moderne, kundenfreundliche Website mit integriertem Shop in ansprechendem Design und nutzfreundlicher Struktur ermöglicht es Kunden schnell zu finden, wonach sie suchen und iwis' Produkte optimal darzustellen. Zudem entsteht weniger Aufwand in der Pflege, da alles in einem System vereint ist.

Interessiert?

Sie planen auch eine neue Website oder eine Marketing-Kampagne? Oder wissen noch gar nicht wie oder was oder warum überhaupt? Dann kontaktieren Sie uns doch einfach - wir beraten Sie gerne.

Weitere Cases

Kontron