24.04.2012

Das HTML5 CSS3 Banner

CSS3 Banner im HTML5 – Format als echte Konkurrenz zum Flash-Format? Wenn es nach Experten aus IT und Onlinemarketing geht, ist da tatsächlich was dran.

In der IT-Branche und im Onlinemarketing hält sich hartnäckig die Meinung, dass HTML5 den Branchen Primus Flash in einigen Jahren vom Markt verdrängt haben wird. Was ist nun dran an diesen Meinungen? Wohin wird der Weg in Zukunft gehen? Um diese Thematik zu hinterfragen, werden im Folgenden beide Systeme in Bezug Werbebanner untersucht.

Bannerwerbung als wichtiger Bereich des Onlinemarketing

Banner Werbung spielt im Bereich der ONLINEWERBUNG eine große Rolle. Unter Werbebanner versteht man eine spezielle Art von Internetwerbung. Generell werden die Werbungen als Grafik oder Animationsdatei in die WEBSEITE eingebunden. Die Banner fungieren als Hyperlink und verweisen auf die Website des Werbenden.

Die Bannerwerbung kann zum einen als Partnertausch erfolgen, oder zum anderen ist es möglich, Werbeflächen auf größeren Websites zu erwerben. Unabhängig wie man an eine Werbefläche gelangt, sind die Größen der Flächen standardisiert. So nennt man zum Beispiel eine 160 x 600 Pixel große Werbefläche am Rand der Website Wide Skyscraper oder einen 728 x 90 Pixel großen Banner Super Banner.

Flash vs HTML5

Die Erstellung solcher Werbe-Banner ist unter anderem mittels Flash als auch anhand von HTML5 möglich. Diese interaktiven und animierten Inhalte wurden vor einigen Jahren größten Teils durch Flash dargestellt. Jedoch zeichnet sich seit einigen Jahren ab, dass HTML5 diese Vormachtstellung zu stürzen vermag. Leider gibt es noch keine Standards für HTML5, aber dennoch wird HTML5 von allen neuen Browsern unterstützt.

Die Hauptanwendung von Flash liegt im Abspielen von Videos und dem Erstellen von Online Werbung. Gerade in diesen Bereichen wird bzw. ist HTML5/CSS3 ein sehr großer Konkurrent.

creating-web empfiehlt die Erstellung der Web-Banner durch HTML5/CSS3 schon heute und versucht, das Arbeiten mit Flash gänzlich zu umgehen. Warum creating-web denkt, dass diese Maßnahme für die Zukunft von Vorteil sein wird, soll nachfolgend erklärt werden.

Die HTML5/CSS3 Banner sind in Iframes (Rahmenformate in denen Werbungen eingebettet werden können) eingebettete interaktive Inhalte, welche schnell und unkompliziert ausgetauscht werden können. Der Seiteninhaber ist im Stande die verschieden großen Iframes als Werbefläche anzubieten. Dem Inserenten gibt dies die Möglichkeit, die Maße seiner Werbung individuell auf das Iframe anzupassen. Die schnelle und flexible Austauschbarkeit erspart reichlich Arbeit, welche beim Austauschen von Flash Bannern vorhanden wäre.

Da zahlreiche User noch alte Browser benutzen, muss oft ein Browser Plug-In installiert werden, damit eine Flash Werbung in vollem Maße funktioniert. Dieses Problem wird durch die Benutzung von HTML5/CSS3 Banner vermieden, da eine Abwärtskompatibilität für Altbrowser besteht. Bei der Benutzung von Altbrowsern sind die HTML5 /CSS3 Banner in statischer Form zu betrachten.

Darüber hinaus können HTML5/CSS3 Banner so programmiert werden, dass der Kunde die Option besitzt, über den Banner zu interagieren. So ist es dem Inserenten zum Beispiel möglich, ein Email Feld in das Banner zu programmieren, damit der Werbebetrachter direkt im Werbebanner seine Email Adresse hinterlassen kann.

Des Weiteren bringt die Nutzung von HTML5/CSS3 Banner speziell im Bereich der Suchmaschinenoptimierung immense Vorteile, da die HTML Banner im Gegensatz zu den Flash Werbungen von den Google Crawlern erkannt und gelesen werden können.

Mobile First

Der wohl größte Vorteil bei Programmierung von HTML5/CSS3 Bannern ist wohl die Kompatibilität auf allen mobilen Endgeräten. Dies spielt natürlich in der heutigen Zeit eine sehr große Rolle, da die Anzahl von Smartphones und Tablet PCs in den letzten Jahren extrem gestiegen ist und auch in Zukunft zunehmen wird. Um alle Kunden, die das mobile Internet nutzen, erreichen zu können, empfiehlt es sich, die interaktive Onlinewerbung durch HTML5/CSS3 darzustellen.

HTML5/CSS3 Banner sind zum heutigen Zeitpunkt oftmals schöner und moderner als Flash Banner und wie bereits verdeutlicht wurde, auf jeden Fall praktischer und zukunftsorientierter. Überzeugen sie sich selbst, wie schön ein HTML5/CSS3 Banner programmiert sein kann. Auch die integrierte Interaktion mit dem Kunden wird in diesem Beispiel bestens dargestellt.

 

Projekte zu dem Thema

Sausalitos
Carado
Cordial
    Interessiert?

    Als Digitalagentur beraten wir Ihr Unternehmen gerne in IT Fragen!

    Ähnliche Artikel

    Finden Sie folgend Kundenprojekte zu diesem oder ähnlichen Themen

    Online-Marketing für KMU
    Remarketing mit Google Ads
    Facebook Ads Serie - Teil 4: Anzeigenvariationen