go-digital

Das Förderprogramm für die Beratungsleistung kleiner und mittelständischer Unternehmen zur Digitalisierung.

Digitalisierung und digitaler Wandel sind aus dem beruflichen Alltag nicht mehr wegzudenken. Zu stark sind bereits jetzt die Auswirkungen auf Prozesse und Strukturen. Zukünftig werden noch mehr Sparten von der DIGITALISIERUNG betroffen sein. Unternehmen und Arbeitgeber müssen sich auf den digitalen Wandel einlassen, um den Anschluss nicht zu verlieren.

Große Unternehmen sind bereits aufgrund des globalen Wettbewerbs dazu gezwungen, zunehmend transparenter, wirtschaftlicher und damit digitaler zu agieren. Speziell die Verknüpfung mehrerer internationaler Standorte ist ohne digitale Geschäftsprozesse undenkbar. Wesentlich wichtiger ist deshalb die Digitalisierung in kleineren und mittelständischen Unternehmen.

Digitalisierung für KMU

Auch KMUS können sich langfristig nicht vor der Digitalisierung verstecken. Zu wichtig ist die interne und externe Vernetzung, zu groß sind die daraus entstehenden Chancen. Der digitale Wandel optimiert Prozesse, verringert Kosten, sorgt für hohe Transparenz und absolute Flexibilität. Aufgrund des übergreifenden Fachkräftemangels spielt ein digital kompetentes Unternehmen auch beim Recruiting eine wichtige Rolle. Zukünftig sind flexible Arbeitszeiten, Home Office, Nutzung mobiler Endgeräte etc., die alle in den Bereich der Digitalisierung fallen, wichtige Auswahlkriterien von Arbeitssuchenden bei Bewerbungen.

Obwohl der digitale Wandel nicht mehr aufzuhalten ist, sträuben sich viele Unternehmen dennoch dagegen. Teils beruht dies auf Unverständnis, teils auf falscher Einschätzung der Relevanz. Manche Unternehmen wissen aber auch einfach nicht, wie sie Zeit und Kosten einschätzen sollen, um die Digitalisierung voranzutreiben. Alle diese Unternehmen werden vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie mit einem speziellen Programm unterstützt.

Förderprogramm Go Digital nutzen

Dieses Förderprogramm nennt sich „go-digital“. Das Programm finanziert die Beratungsleistung zertifizierter Agenturen für Unternehmen mit einem Beitrag von bis zu 50%! Das bedeutet, dass Unternehmen sich bei der Digitalisierung von fachlich passenden Agenturen beraten lassen können – das Ministerium übernimmt 50% der Beratungskosten. Unternehmen können sich so relativ günstig und umfassend beraten lassen. Um die Fördergelder zu erhalten, müssen Unternehmen folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Das Unternehmen muss gewerblich strukturiert sein. Handwerkliche Unternehmen mit technologischem Potential werden dabei einbezogen
  • Das Unternehmen muss unter 100 Mitarbeiter beschäftigen
  • Der Jahresumsatz darf 20 Millionen Euro nicht übersteigen
  • Das Unternehmen muss eine Betriebsstätte oder Niederlassung in Deutschland unterhalten
  • Das Unternehmen muss nach der De-Minimis-Verordnung förderbar sein 

Natürlich müssen nicht nur die Unternehmen gewisse Voraussetzungen erfüllen, auch die Agenturen müssen sich durch das Erreichen fundierter Kriterien als geeignetes Beratungsunternehmen für Digitalisierung qualifizieren.

DGTLS ist zertifizierte Agentur

Wir sind als Digitalagentur in München und TRAUNSTEIN eine durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie zertifizierte Agentur für Digitalisierung. Wir dürfen somit Unternehmen im Bereich der Digitalisierung unterstützen, Unternehmen können durch unsere Beratungsleistung von der go-digital Förderung profitieren. Dabei können wir auf unsere starke Verbindung sowohl zu mittelständischen als auch marktdominierenden Unternehmen vor allem im Chiemgau, aber auch im Münchner Raum ebenso zurückgreifen wie auf die profunde Kompetenz unserer Mitarbeiter. Wir helfen Ihnen nicht nur bei der Umstellung, sondern übernehmen auch alle bürokratischen Aufgaben. Wir stellen die Anträge, kümmern uns um die Abrechnung und haben die Verwendungsnachweisprüfung im Blick.

Selbstverständlich wird durch die Zertifizierung sichergestellt, dass wir die Beratungsleistung langfristig auf höchstem Niveau anbieten können.

Als Beratungsunternehmen für Digitalisierung erfüllen wir folgende Kriterien:

  • Ausgewiesene Fachliche Expertise im Bereich der IT und Digitalisierung
  • Nachgewiesene wirtschaftliche Stabilität
  • Gewähr einer unabhängigen, wettbewerbsneutralen Beratung
  • Eindeutiger Bezug KMUs
  • Kooperation mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen
  • Dauerhafte Erfüllung und Gewährleistung der Qualitätsstandards des BMWI

Kontaktieren Sie uns jetzt unverbindlich, um das Förderprogramm go-digital auszunutzen und die Digitalisierung Ihres Unternehmens voranzutreiben.

Der Digitale Wandel ist hier. Er vollzieht sich genau in diesem Moment. Wie bei allen großen Veränderungen gibt es auch hier zwei Möglichkeiten. Adaptieren oder den Anschluss verlieren! Das Förderprogramm go-digital hilft vor allem kleinen und mittelständischen Unternehmen, die großen Herausforderungen der Digitalisierung zu meistern.

 

Interessiert?

Nutzen Sie dieses Angebot uns sprechen Sie mit uns! Wir machen Ihr Unternehmen fit für die Zukunft.