06.08.2018

Facebook Ads Serie - Teil 1: Die Relevanz von Facebook Ads

Spätestens seit dem neuesten Umbau des Facebook Newsfeed ist klar: Es ist für Unternehmen mittlerweile beinahe unmöglich bzw. mit einem extrem hohen zeitlichen und personellen Aufwand verbunden, kostenfrei Personen in Facebook zu erreichen und zu halten. Deshalb ist es absolut notwendig, den Marketing-Mix mit Facebook Ads zu ergänzen.

Warum Facebook Ads so wichtig sind

Facebook ist das größte, bekannteste und das am meisten frequentierte Soziale Netzwerk und muss alleine deshalb eine Rolle in der Marketingstrategie eines jeden Unternehmens spielen. Speziell für den Versand von individualisierten Markenbotschaften mit hohem ROI ist das Netzwerk  fast unschlagbar. 

Umfangreiche Zielgruppensegmentierung

Das wichtigste Argument für Facebook Ads ist sicherlich die gigantische Zielgruppensegmentierung. Anzeigen lassen sich regional auf spezifische Standorte optimieren, und sprechen dabei entweder Personen an, die sich an besagtem Standort aufhalten oder vor kurzem den Standort besucht haben. Mit Alter, Geschlecht sowie die Sprache lassen sich weitere Parameter definieren. Das größte Plus der Zielgruppensegmentierung ist jedoch die Unterteilung der Interessen. Mit jeder Aktion, die User auf Facebook tätigen – Likes, Shares, Kommentare – wird ihr Profil aktualisiert. So erfährt Facebook alles über Surfverhalten und Interessen der User. Zudem werden über Cookies auch ähnliche Komponenten beim Surfen außerhalb des Netzwerks erfasst, wenn zum Beispiel auf einer beliebigen Website mit dem Facebook-Button interagiert wird.  So ergibt sich ein umfassendes Profil an tatsächlichen und möglichen Interessen eines (anonymisierten) Nutzers. Diese Interessen kann man wiederum für die Anzeigenschaltung auswählen.

Sie können also in einer Kampagne einen 36-jährigen Mann aus dem Raum Traunstein ansprechen, der sich privat für Fußball, eine lokale Brauerei sowie Skifahren interessiert, und gleichzeitig eine angepasste Botschaft an Frauen zwischen 25 und 27 Jahren ausspielen, die sich kürzlich im Raum München aufgehalten haben und dabei ein bestimmtes Kulturangebot genutzt haben. 
Genauer kann man eine MARKENBOTSCHAFT nicht streuen.

Hoher ROI

Die zielgenaue Ansprache der Zielgruppe sorgt wiederum für ein hohes Return-on-Investment (ROI). Je genauer die Zielgruppe definiert ist und je besser die Anzeige auf die Zielgruppe abgestimmt ist, desto wahrscheinlicher ist eine Interaktion der Zielgruppe mit der Anzeige. Da bei Facebook in den meisten Fällen nur für tatsächliche Handlungen wie Klicks gezahlt wird, ist jede Ausgabe gleichbedeutend mit einer tatsächlichen Interaktion mit der Zielgruppe.
Vergleichen Sie das mit einer Anzeige in der Zeitung oder einem Plakat an einer Werbetafel. Sie zahlen einen Betrag x, platzieren das Werbemittel für einen gewissen Zeitraum und warten händeringend auf Resonanz. Wenn das Sprichwort „Mit Kanonen auf Spatzen schießen“ jemals angebracht war, dann hier!
Bei Facebook können Sie Anzeigen regelmäßig analysieren, optimieren oder pausieren und so das Marketingbudget absolut zielgerichtet einsetzen

Umfassender Medieneinsatz

Der EINSATZ VON BEWEGTBILD wird in sozialen Medien immer wichtiger. Statistiken zeigen, dass Beiträge mit Videoeinbindung mehr Interaktionen fördern als Beiträge mit Bildbeiträgen. Jedoch sind auch Beiträge mit Bildern immer noch sehr viel stärker in der Zielgruppenansprache als reine Textbeiträge. Zusätzlich bietet Facebook über kurz oder lang auch die Verwendung von Gif’s an. Die große Medienauswahl ist demnach ein riesiger Vorteil der Facebook Ads im Vergleich zu anderen digitalen Anzeigenformaten. Zudem können einzelne Medien in bestimmten Anzeigeformaten beliebig miteinander kombiniert werden (mehr dazu im Abschnitt „Canvas“) und ermöglichen so eine umfassende Erfahrung der Markenbotschaft. 
Durch die große Kombinationsmöglichkeit aus Text und Medien ist eine kreative Zusammenstellung und dadurch sehr starke Emotionalisierung der Markenbotschaft möglich.

Kanalübergreifendes Marketing

Facebook hat sich durch den Ankauf mehrerer anderer sozialer Netzwerke und Messengerdienste mittlerweile zum wichtigsten Anbieter digitaler Kommunikationsdienste entwickelt und verfügt über absolute Marktführerschaft. Zum Facebook-Universum gehören aktuell neben dem Netzwerk selbst der eigene FACEBOOK MESSENGER, das soziale Netzwerk Instagram sowie der Messengerdienst WHATSAPP
Selbstverständlich nutzt Facebook diese Kommunikationsstruktur auch für die Verbreitung von Werbemitteln aus. So ist es aktuell möglich, über den Werbeanzeigenmanager Anzeigen in Facebook, im Messenger sowie auf Instagram zu schalten. Aktuell wird zudem in einigen Ländern eine Ausweitung von WhatsApp für Unternehmen getestet, so dass man mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch davon ausgehen kann, in naher Zukunft auch Anzeigen über WhatsApp schalten zu können.

Zusammen kommen diese sozialen Netzwerke auf beeindruckende Statistiken: täglich nutzen 1,4 Mrd. Menschen weltweit Facebook, 700 Mio. nutzen Instagram täglich. 
Innerhalb dieser gewaltigen Nutzerzahlen finden sich unter Garantie auch Personen Ihrer Zielgruppe.

Wie Sie diese Zielgruppen richtig ansprechen, beschreiben wir in TEIL 2.

Fazit

Facebook Ads sind ein unausweichlicher, zentraler Bestandteil des Kommunikations- und Marketingmixes. Aufgrund der umfassenden Zielgruppenauswahl eignen sie sich für jedes Unternehmen und jede Organisation. Lassen Sie sich von dieser Anleitung nicht täuschen – das Anlegen einer Ad ist nicht sonderlich kompliziert. Die Hauptarbeit muss davor erfolgen: Um effektive Anzeigen zu gestalten, müssen Sie über eine eindeutige Markenbotschaft, ein klares Unternehmensziel und ein definiertes Marketingbudget verfügen. Letztendlich sind die Anzeigen nur ein sehr effektives Mittel zum Zweck, und nicht entscheidend für den Erfolg oder Misserfolg der Kampagne. Entscheidend ist die Qualität dessen, was Sie vermarkten wollen!

 

Interessiert?

Als Digitalagentur helfen wir Ihnen gerne bei Fragen zu Facebook Ads!

Ähnliche Artikel

Finden Sie folgend Kundenprojekte zu diesem oder ähnlichen Themen

Facebook Ads Serie - Teil 2: Die Kampagnenziele
Facebook Ads Serie - Teil 3: Die Zielgruppenauswahl
Facebook Ads Serie - Teil 4: Anzeigenvariationen