12.04.2010

Emotion vs Conversion-Rate in Onlineshops

Welche Währung ist maßgeblich ausschlaggebend für eine Kaufentscheidung? Emotionalität! Wir erklären, wieso das auch im E-Commerce funktioniert.

Die Bedeutung von Emotionalität für Kaufentscheidungen

In einer Studie an der Berliner Charité wurde vor kurzem ein interessanter Test durchgeführt. Überprüft wurde, ob es eine starke Verbindung zwischen dem Wecken von Emotionen in einem ONLINESHOP (anhand von ansprechendem Design, Bildern, Videos etc.) und dem tatsächlichen Kaufverhalten gibt. Das Ergebnis war eindeutig, der tatsächliche Kauf in einem Onlineshop hängt maßgeblich vom Design und der Emotionalität ab.

Der Hintergrund ist einfach erklärt. Heutzutage kann die Entscheidung für oder gegen einen Onlineshop kaum mehr anhand von sogenannten harten Fakten getroffen werden. Die Preise sind meist fast identisch, Versandkosten werden immer häufiger vom Anbieter übernommen, verschiedene Zahlungsmethoden gibt es mittlerweile in jedem Shop und die grundlegende Funktionsfähigkeit eines Shops ist jedem Interessenten einleuchtend und verständlich. Was bleibt, ist die Aktivierung des „guten Gefühls“ beim Interessenten. Dieses „gute Gefühl“ muss anhand  von weichen Faktoren gewonnen werden.

Die drei wichtigsten Ergebnisse der Tests:
  • Emotionale Aktivierung = hohe Conversionrate (wenn der Interessent emotional gebunden wird, entstehen also viele Verkäufe)
  • Gefühle benötigen klare optische Anreize (oft gilt Minimalismus als wichtigstes Prinzip der Ästhetik. Eine überladene Seite führt demnach oft zum Verlassen der Webseite)
  • Nichts wirkt stärker als die Integration von Personenbildern (Benutzer einer Webseite sind im Internet nach wie vor unsicher, wem Sie vertrauen sollen und wem nicht, daher ist es oft hilfreich, digitalisierte Personen und Bilder einzusetzen. Menschen vertrauen Menschen und Gesichter wecken Emotionen.)

Fazit ist also, dass heute mehr denn je auf ein emotionales Design geachtet werden muss. Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit sind nicht mehr die Kür wie es mal war, sondern Standard. Das Besondere ist es mittlerweile, Emotionen zu wecken und das anhand von designerischen Elementen und grafischen Meisterleistungen zu untermauern.

 

Projekte zu dem Thema

Cordial
iwis
    Interessiert?

    Als Digitalagentur helfen wir Ihnen gerne bei Fragen zum E-Commerce!

    Ähnliche Artikel

    Finden Sie folgend Kundenprojekte zu diesem oder ähnlichen Themen

    KPI Tracking
    Google Analytics vs Matomo
    Digital Experience Platform