Die Grundlagen von Blogs (umgangssprachlich für Weblogs, also Kunstwort aus "Web" und "Logbuch") gehen zurück auf Reiseblogs, in denen private Anwender über Ihre Reisen berichtet haben und so ihre Familie und Freunde über die neuesten Geschehen informieren und die schönsten Bilder der Reise zeigen konnten. Mit der Zeit, vor allem in den letzten Jahren, wurden Blogs immer beliebter und aufgrund der Aktualität der Inhalte natürlich auch für SUCHMASCHINEN tagtäglich interessanter.
Die Begründung seitens der Suchmaschinen ist nachvollziehbar: Aktuelle Informationen und Themen stellen unter Beweis, dass es sich lohnt die Internetseite erneut zu besuchen. (Eine Internetseite auf der die Inhalte immer gleich sind, dient lediglich als ein zu groß geratenes Kontaktformular) Wenn es sich also lohnt eine Seite erneut zu besuchen, dann ist diese für Suchmaschinen in jedem Fall interessanter als eine Seite die nie aktualisiert wird. Aufgrund der Natur der Blogs (Tagebuchähnliche Einträge) werden Blogs regelmäßig aktualisiert.
Blogs sind somit ursprünglich eine Plattform gewesen um Reiseberichte zu veröffentlichen. Doch Blogs haben sich entwickelt und wurden schnell zu einem Medium auf dem, normalerweise zu einem bestimmten Thema, Informationen geliefert werden und diese anschließend diskutiert und ergänzt werden. Grundgedanke ist, dass jeder Interessierte an der Diskussion teilnehmen kann und durch eigene Erfahrungen und eigenes Wissen dem Thema das gewisse Etwas geben kann. Mittlerweile hat fast jedes großes Unternehmen einen Blog und jeder Experte pflegt normalerweise einen eigenen Blog um auch das neueste Wissen zu publizieren und, nicht zu selten, gemeinsam neue Ideen zu erarbeiten.
Hier erhalten Sie nun einen ersten Überblick über Formen, Kosten und Möglichkeiten für Sie:
Allgemein bekannt dürften wohl folgende Dienste sein:Typepad, Blogger, Wordpress, Windos Live Spaces, Blogster, Squarespace, Vox, Livejournal, Blog.com
Allen gemeinsam ist eine sehr hohe Uptime (die Zeit, die ein System läuft und in dem Fall von Blogs auch tatsächlich online erreichbar ist) von 99% und mehr.
Die Installation ist einfach und im Normalfall auf der jeweiligen Seite auch genau erklärt.
Unter den 100-Top-Blogs wird hauptsächlich Wordpress und Typepad verwendet. Nachteil von Typepad ist, dass es kein kostenloser Service ist und bei Wordpress ist derzeit ein Aufnahmestopp wegen übermäßig hohem Interesse und zu vielen Nutzern. Somit ist derzeit wohl Blogger eine recht gute Alternative.
Doch was sind tatsächlich die Vorteile von BLOGS FÜR UNTERNEHMEN und was die Anforderungen?
Sie sehen, es ist nicht immer ganz einfach die richtige Kombination der relevanten Punkte auch wirklich anzuwenden. Aber ein richtig geführter Blog, kann ein sehr mächtiges Instrument sein um Sie und Ihr Unternehmen nach vorne zu bringen. Als Element Ihres Online-Marketings in vielen Fällen unverzichtbar.
Als Digitalagentur helfen wir Ihnen gerne bei Fragen zu Corporate Blogs!