Google ändert seinen Algorithmus
Google hat den Anspruch, zu jeder Suchanfrage das perfekte Ergebnis zu liefern. Um dies zu erreichen, werden stetig die internen Suchalgorithmen optimiert. Diese Änderungen wirken sich auch auf Ihre Unternehmensseite aus.
Wie im offiziellen Google-Blog bekannt gegeben, änderte Google letzte Woche seinen Suchmaschinen-Algorithmus, um seinen Nutzern eine beständig höhere Qualität der Suchergebnisse garantieren zu können.
Was bewirkt die Änderung?
Das Update hat nur ein Ziel: Seiten von geringer Qualität abzuwerten und dafür qualitativ hochwertige Seiten sehr hoch zu ranken. Als schlechte Seiten beschreibt Google Seiten ohne großen Nutzen für User und Seiten mit kopiertem und schlechtem Content (oftmals von sogenannten „Content Farms“ angeboten). In Zukunft sollen dagegen Seiten mit originalem Content und qualitativ hochwertigen Informationen (z.B. Forschungsarbeiten, detaillierte Berichte, durchdachte Analysen etc.) besser und höher bewertet werden.
Der Inhalt wird immer wichtiger!
Mögliche Konsequenzen werden laut Google mit diesem Vorhaben auch spürbar werden. Das Ranking wird sich für viele Seiten entweder verbessern oder verschlechtern. Hochwertige Seiten sollen für Ihre gute Qualität mit einem guten Ranking belohnt werden. Normalerweise sind die Veränderungen am Algorithmus so gering, dass kaum ein User einen Unterschied bemerkt. Diesmal werden die Änderungen allerdings spürbar sein. Google berichtet, dass ca. 12 % der Suchabfragen in den USA von der Änderung betroffen sind. Vorläufig beschränkt sich das Algorithmus-Update auf die Vereinigten Staaten. Eine sukzessive Ausweitung weltweit ist aber schon geplant.
Sie möchten einfacher gefunden werden?
Unsere Experten beraten Sie zu allen Themen der Suchmaschinenoptimierung.