Google AdWords ist ein Angebot zur zielgerichteten Anzeigenschaltung auf den Google-Suchergebnisseiten, und ist – richtig eingesetzt – eine effektive und kosteneffiziente Möglichkeit der digitalen Anzeigenschaltung!
AdWords funktioniert dabei wie folgt: gibt ein Nutzer einen bestimmten Suchbegriff bei der Google-Suche ein, so wird ihm eine dazu passende Anzeige angezeigt, welche beim Anklicken auf Ihre Seite führt. Diese Anzeigen werden manuell verfasst, können also textlich genau auf die gewünschte Zielgruppe ausgerichtet werden.
Das besondere Feature bei Google Adwords ist aber das Targeting, also die Art und Weise, wie die Sie Ihre Zielgruppe ansprechen: Sie wählen die von den Nutzern eingegebenen Suchbegriffe aus, bei denen Ihre Anzeigen ausgeliefert werden sollen. Ihre Anzeigen werden also nur denjenigen Nutzern angezeigt, die gerade in diesem Moment Interessere für das entsprechende Thema, Produkt et cetera zeigen.
Damit die eigenen Anzeigen möglichst auf den vordersten Plätzen, also ganz oben auf der Suchergebnisseite angezeigt werden, müssen Sie sich gegen etwaige Konkurrenten durchsetzen, indem Sie entsprechend höhere maximale Klickpreise freigeben. Sie „bieten“ sozusagen also auf die besten Anzeigenplätze. Die Kosten pro Klick sind zudem von einer Vielzahl weiterer Faktoren abhängig.
Die Abrechnung erfolgt bei Google AdWords allerdings über die Anzeigenklicks - es fallen also nur Kosten an, wenn User auch tatsächlich auf Ihre Anzeigen klicken.
Zudem bietet AdWords umfangreiche lokale und zeitliche Targeting-Optionen, Anzeigenerweiterungen, eigens für mobile Endgeräte ausgerichtete Anzeigen und viele weitere Funktionen an - die Möglichkeiten sind vielfältig.
Als Digitalagentur helfen wir Ihnen gerne bei Fragen zu Google AdWords!